Rechtsgrundlagen unserer Datenverarbeitungen gemäß Art. 13 EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit dieser Erklärung einverstanden. Wenn wir im Rahmen unserer Datenverarbeitung Daten gegenüber Dritten offenbaren, geschieht dies immer aufgrund einer gesetzlichen Erlaubnis oder Verpflichtung oder auf der Basis Ihrer Einwilligung. Wenn wir Daten außerhalb der EU oder des Europäischen Wirtschaftsraumes (EWR) verarbeiten oder verarbeiten lassen, geschieht dies nur auf Grundlage Ihrer Einwilligung oder einer rechtlichen Verpflichtung. Wenn Dritte in unserem Auftrag Daten verarbeiten, geschieht dies auf Grundlage des Art. 28 DSGVO.
Begriffe „Personenbezogene Daten“ sind alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person beziehen. "Verarbeitung" ist jeder Umgang mit Daten.
Verantwortlich Für diese Website ist verantwortlich die TRIPODIA GmbH Diese ist auch verantwortlich für die Verarbeitung Ihrer Daten.
Erfassung allgemeiner Informationen Wir erfassen allgemeine Informationen, wenn Sie auf diese Site zugreifen.
Bestandsdaten Sofern zwischen Ihnen und uns ein Vertragsverhältnis begründet, inhaltlich ausgestaltet oder geändert werden soll, erheben und verwenden wir personenbezogene Daten von Ihnen, soweit dies zu diesen Zwecken erforderlich ist.
Nutzungsdaten Wir erheben und verwenden personenbezogene Daten von Ihnen, soweit dies erforderlich ist, um die Inanspruchnahme unseres Internetangebotes zu ermöglichen oder abzurechnen (Nutzungsdaten).
Cookies Um den Funktionsumfang unseres Internetangebotes zu erweitern und die Nutzung für Sie komfortabler zu gestalten, verwenden wir so genannte „Cookies“.
Verschlüsselung Wir setzen als Verschlüsselungsverfahren https - Transport Layer Security (TLS) ein.
Kontaktaufnahme Wenn Sie über E-Mail oder über unser Kontaktformular mit uns in Kontakt treten, speichern wir Ihre Angaben zum Zwecke der Bearbeitung der Anfrage gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b) der DSGVO.Die Speicherung geschieht in einme CRM-System (Customer Relationship Management System).
Bewerbungen und Bewerbungsverfahren Wir speichern und verarbeiten die Daten von Bewerbern im Rahmen des Bewerbungsverfahrens.
Löschung und Sperrung von Daten Wir speichern personenbezogenen Daten nur so lange, wie dies zur Erreichung der hier genannten Zwecke erforderlich ist oder wie es gesetzliche Speicherfristen fordern. Wir sperren personenbezogene Daten dann, wenn sie aus rechtlichen Gründen aufbewahrt werden müssen. Gesperrte Daten werden nicht für andere Zwecke verarbeitet. Löschung und Sperrung betreffen auch Datenbackups, die von uns durchgeführt werden.
Auskünfte, Berichtigungen, Sperren, Löschung, Widerspruch und Beschwerde Sie erhalten jederzeit Auskunft über Ihre bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten. Erteilte Einwilligungen können Sie durch Mitteilung an uns mit Wirkung für die Zukunft zurücknehmen.
Änderungen Diese Datenschutzerklärung wird gelegentlich angepasst.
|
---|